
Karriere:
Geboren: 17.07.1956
Wohnort: Uderns / Tirol; Ibiza / Spanien
Familienstand: ledig
Kinder: Tochter Katrin
Geschichte:
Hansi, der älteste der Kinigadner-Brüder, erblickt an Weihnachten 1971 im Alter von 15 Jahren eine KTM Penton 125cc-Enduro unter dem Christbaum. Bald erreicht er in der Tiroler Motorradszene durch spektakuläre Auftritte mit Skijörings im Winter und Motocross im Sommer Bekanntheit. In weiterer Folge tritt er auch österreichweit immer mehr in Erscheinung. Der Staatsmeistertitel 1978 auf Montesa 250cc ist der vorläufige Karrierehöhepunkt. 1980 folgt der zweite Staatsmeistertitel, diesmal auf einer Kramer-Rotax 250cc. International macht sich Hansi 1983 mit einem 5. Platz beim 500er-WM-Lauf in Sittendorf auf einer Husqvarna einen Namen. Ein jähes Ende nimmt seine Motorsportkarriere im Alter von 28 Jahren am 14. Oktober 1984 beim ÖM-Lauf in Höhnhart. Hansi stürzt schwer und sitzt seither aufgrund einer Querschnittslähmung im Rollstuhl. Seine Leidenschaft zum Sport hat er trotz des tragischen Schicksals nicht verloren. Er verfolgt mit großem Interesse weiterhin den Motorradsport und man trifft ihn immer noch regelmäßig auf diversen Motorsportveranstaltungen im In- und Ausland.

