Heinz Kinigadner

Privat:

Geboren: 28. Januar 1960
Wohnort: Uderns / Tirol; Ibiza / Spanien
Familienstand: verheiratet mit Waltraud seit 1983
Kinder: Isabell und Hannes
erlernter Beruf: Bäcker und Konditor
Hobbies: Ibiza, Jet-skiing

Karriere:

Erstes Rennen: 1974
Profi seit: 1980
Karriereende: 2000
Sportliche Erfolge: 2 x Weltmeister in der 250 ccm Klasse (1984,1985) mehrfacher österreichischer Motocross-Meister in den Klassen 125 ccm, 250 ccm und 500 ccm
zahlreiche Siege bei internationalen Rallyes:
1994 Pharaonen Rallye
1995 Paris-Moskau-Peking Rallye
1995, 1996 und 1998 Dubai Rallye

Geschichte

Der gelernte Bäcker und Konditor, geboren am 28. Jänner 1960 in Uderns, gewinnt ab 1978 mehrere österreichische Staatsmeistertitel im Motocross (125 cccm, 250 cccm und 500 cccm). 1982 feiert er beim Grand Prix von Italien bei der Motocross-Weltmeisterschaft der Klasse bis 250 ccm auf einer Yamaha seinen ersten großen Sieg. 1984 und 1985 folgen Weltmeistertitel in der 250 ccm Klasse. Ende der 80er Jahre steigt Heinz in den Motorradrallye-Sport ein. Nach einigen Rennerfolgen und einem starken Auftritt bei der Dakar Rallye, beendete Heinz seine Karriere nach einem tragischen Unfall seines Sohnes Hannes im Jahr 2003. Neben seiner Motorradlaufbahn startet Heinz 1992 bei KTM als Sportmanager durch und ist dort bis heute tätig. Weiters gründet er 2002 zusammen mit seinen Kindern Hannes und Isabell die KINI Sport-Management GmbH, die online und im Fachhandel Sportbekleidung vertreibt. Die Querschnittslähmung seines Sohnes bewegt ihn auch dazu, im Jahr 2004 gemeinsam mit Red Bull Gründer Dietrich Mateschitz die „Wings for Life“ Forschungstiftung ins Leben zu rufen, deren visionäres Ziel es ist, Querschnittslähmungen in naher Zukunft heilbar zu machen.